Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Standardisierung/ Interoperabilität im Gesundheitswesen

Durch wen und wie werden Standards zur Interoperabilität im Gesundheitswesen in anderen Ländern (als Deutschland) ausgearbeitet und festgelegt? Welche Dimension bzw. Größe haben die zuständigen Organisationen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Kurzanalyse im Kontext...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Bürgersinn in der Einwanderungsgesellschaft

Ist die deutsche Gesellschaft gespalten? Diese neue Studie zeigt, dass die in Deutschland lebenden Menschen sehr ähnliche Vorstellungen davon haben, was die Regeln des Zusammenlebens betrifft. Die Befragten wurden nach ihrer Einschätzung bestimmter Merkmale eines guten...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF)2018

SDG Indicators for Municipalities Summary

Sustainability begins in the municipalities - they are the basis for the implementation of the 17 Sustainable Development Goals (SDGs) of the United Nations. Hardly any local authority that is currently dealing with the issue of sustainability does so without taking a closer...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

SDG-Indikatoren für Kommunen - Datenbericht

Die Bertelsmann Stiftung, das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, das Deutsche Institut für Urbanistik sowie Engagement Global haben die Arbeitsgruppe „SDG-Indikatoren...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018

Monitor Nachhaltige Kommune Bericht 2018

In den Städten, Kreisen und Gemeinden wird sich am Ende entscheiden, ob nachhaltige Entwicklung in unserem Land ein Erfolg wird. Deshalb ist die Art und Weise, wie Kommunen das Thema Nach-haltigkeit und insbesondere die Agenda 2030 mit den 17 Sustainable Development Goals...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2018

KECK-Atlas Nordrhein-Westfalen

Die vorliegende Analyse zeigt, dass Kinder häufiger als Erwachsene und oft dauerhaft von Armut betroffen sind. In Nordrhein-Westfalen ist die Kinderarmut im Bundesvergleich besonders hoch; jedes fünfte Kind wächst hier in Armut auf. Tendenz steigend. Dabei gibt es große...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €