Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Inklusion in Deutschland

2009 hat sich Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet, Schüler mit und ohne Handicap gemeinsam zu unterrichten. Seitdem steigen die Inklusionsanteile in deutschen Klassenzimmern. Von einem inklusiven Bildungssystem – vor allem in den...

weiterlesen

(Broschur)2015

Die flexible Führungskraft

Die betriebliche Praxis zeigt, dass flexible Arbeitsformen auf dem Vormarsch sind. Mitarbeiter arbeiten vermehrt mobil, von zu Hause aus, an anderen Standorten oder interagieren in global vernetzten Teams. Die Argumente, die für derartige Flexibilität sprechen, sind klar:...

weiterlesen

Landeskoordinierungsstelle „Kein Kind zurücklassen“ (Hrsg.) (PDF)2015

Fachmagazin „Kein Kind zurücklassen!“ 2015

Das Fachmagazin 2015 stellt die zentralen Aktivitäten vor, die im vergangenen Jahr im Rahmen des Modellvorhabens „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ stattgefunden haben. Im Mittelpunkt stehen lebensbiografische Übergänge und Aktivitäten, mit denen die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015

Special study of Islam

Muslims in Germany feel closely connected to the German state and society – no matter how intense their religious faith may be. Living as members of a religious minority shapes their religious attitudes and values. Muslims in Germany think about questions of faith more often...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, ZEFIR (Hrsg.) (PDF)2015

Gestalten statt Verwalten

Verwaltungsstrukturen haben Einfluss auf die Erfolgschancen lokaler

Präventionspolitik. Der neue Werkstattbericht aus der wissenschaftlichen

Begleitforschung des Projektes "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW

beugen" vor zeigt Erfolgsfaktoren auf, die helfen können,...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €