Menu

Alle Publikationen

Jan Böcken, Bernard Braun, Rüdiger Meierjürgen (Hrsg.) (E-Book / PDF)2016

Gesundheitsmonitor 2016

Der Gesundheitsmonitor informiert seit 15 Jahren aus der Perspektive von Versicherten und Patienten über den Status quo und die Defizite in der deutschen Gesundheitsversorgung. Die Grundlage bilden repräsentative Befragungen der deutschen Bevölkerung, die durch...

weiterlesen

Jan Böcken, Bernard Braun, Rüdiger Meierjürgen (Hrsg.) (E-Book / ePub)2016

Gesundheitsmonitor 2016

Der Gesundheitsmonitor informiert seit 15 Jahren aus der Perspektive von Versicherten und Patienten über den Status quo und die Defizite in der deutschen Gesundheitsversorgung. Die Grundlage bilden repräsentative Befragungen der deutschen Bevölkerung, die durch...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Institut – Berlin, Institut Jacques Delors à Paris (Hrsg.) (PDF)2016

Repair and Prepare: L’euro et la croissance après le Brexit

L’euro n’est pas armé contre les crises futures. C’est le résultat du rapport d’un groupe international d’experts. Le group propose un plan de réforme en trois phases de l’Union économique et monétaire.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Institut – Berlin, Institut Jacques Delors in Paris (Hrsg.) (PDF)2016

Repair and Prepare: Der Euro und Wachstum nach dem Brexit

Der Euro ist für zukünftige Krisen nicht ausreichend gewappnet. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Expertengruppe, die einen Drei-Stufen-Plan zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion ausgearbeitet hat.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Asia’s Rise in the New World Trade Order

The world of international trade is changing faster and stronger than rarely before in modern history. After failed multilateral attempts by the WTO, nations are now banding together in great mega-regional free trading blocks.

 

Our new GED Study Series “How do...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Wie Eltern den Ganztag sehen: Erwartungen, Erfahrungen, Wünsche

Der Ausbau der Ganztagsschulen ist eine der größten Reformen im Bildungsbereich der letzten Jahrzehnte. Mit ihr verbunden sind viele Hoffnungen auf mehr Leistungsfähigkeit und Chancengerechtigkeit im Schulwesen sowie der Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Familie...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2016

change 3/2016 - Deutschland und Asien

In unserer neuen Ausgabe von „change“ schauen wir nach Asien – auch im eigenen Land. China und Indien werden auch für uns eine immer größere Rolle spielen. Das bedeutet eine große Chance. Für beide Seiten. In allen Bereichen. Niemand kann in die Zukunft sehen. Doch es gibt...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Institut - Berlin (Hrsg.) (PDF)2016

The euro area crisis: a short history

More than half a decade has passed since the start of the euro area crisis. Yet there is still no consensus on the fundamental economic and political questions. In this policy paper, Jörg Haas and Katharina Gnath argue that the most widely shared explanations of the crisis...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €