Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Inklusion in der beruflichen Bildung in Leichter Sprache - Positions-Papier
Wie kann die berufliche Ausbildung inklusiv gestaltet werden? Die "Chance Ausbildung" bezieht politische Forderungen.
weiterlesenWie kann die berufliche Ausbildung inklusiv gestaltet werden? Die "Chance Ausbildung" bezieht politische Forderungen.
weiterlesenDiese Publikation stellt die Ergebnisse der Untersuchung von Nachhaltigkeitsstrategien in Deutschland und auf EU-Ebene sowie der Untersuchung von Nachhaltigkeitsstrategien auf internationaler Ebene vor. Zudem skizzieren wir mögliche Verfahren, wie Nachhaltigkeitsstrategien...
weiterlesenDie beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Die einzelnen Bände zeigen lebendig und kindgerecht aus der Praxis, wie Leon und Jelena ihr gesellschaftliches Engagement...
weiterlesenDie beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Die Haltestelle für Dreiräder: Die Dreiräder werden von allen Kindern aus der blauen, roten und gelben Gruppe genutzt....
weiterlesenDie beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Als die blaue Gruppe auf der Wiese im Park...
weiterlesenDie beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Ein Platz zum Frühstücken: Leon und Jelena setzen sich dafür ein, dass die Kinder in der blauen Gruppe einen Platz...
weiterlesenDie beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Jelena im Kinderparlament: Als Leon entdeckt, wie die Kita-Leiterin Frau Schneider im Flur ein Bild von seinem Papa...
weiterlesenIn über 11.200 Kommunen gestalten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Politik und Verwaltung eine lebenswerte Zukunft. Doch viel zu oft wird das Rad immer wieder neu erfunden, als erfolgreiche Projekte und Erfahrungen zu übernehmen. Der Praxisratgeber zeigt Schritt für...
weiterlesenDie Umsetzung der Bildungsreformen erzeugt bei Schulleitungen und Lehrkräften gleichermaßen einen hohen Veränderungs-, Innovations- und Erwartungsdruck. Dies gilt insbesondere für die Umsetzung eines qualitativ hochwertigen und inklusiven Schulsystems, auf das seit der...
weiterlesenDie beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln, so zum Beispiel bei der Frage, wie man das Frühstück besser organisiert, oder wie man den Streit um die Dreiräder, die...
weiterlesen