Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2013

Mittelschicht unter Druck?

Die soziale Schere öffnet sich immer weiter: In der Bundesrepublik Deutschland wächst die Armut am unteren Ende der Gesellschaft – am oberen Ende steigt der Reichtum. Bedeutet das das Ende der traditionellen Mittelschichtgesellschaft?

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2013

Deutschland, öffne dich!

Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten dramatisch schrumpfen. Migration ist die andere Seite des Zusammenwachsens der Länder in Europa und in der Welt. Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten bunter und vielfältiger geworden.

weiterlesen

Jan Böcken, Bernhard Braun, Uwe Reipschläger (Hrsg.) (E-Book / PDF)2013

Gesundheitsmonitor 2012

Welche Erfahrungen machen Patienten und Versicherte im deutschen Gesundheitssystem und wo sollten aus einer Bürgerperspektive Reformen ansetzen? Zudem geht es in weiteren Kapiteln um das Image der Ärzte, die Erfahrungen mit Naturheilverfahren, den Zusammenhang von Burnout,...

weiterlesen

Jan Böcken, Bernhard Braun, Uwe Reipschläger (Hrsg.) (E-Book / ePub)2013

Gesundheitsmonitor 2012

Welche Erfahrungen machen Patienten und Versicherte im deutschen Gesundheitssystem und wo sollten aus einer Bürgerperspektive Reformen ansetzen? Zudem geht es in weiteren Kapiteln um das Image der Ärzte, die Erfahrungen mit Naturheilverfahren, den Zusammenhang von Burnout,...

weiterlesen

betterplace lab (Hrsg.) (PDF)2013

Digitalskalieren

Skalierung von sozialen Innovationen, Ideen und Organisationen gewinnt immer mehr an Bedeutung für den sozialen Sektor. Ein wichtiger Treiber wird dabei häufig noch verkannt: Digitale Technologien. In den USA gibt es hierfür schon zahlreiche Beispiele wie gemeinnützige...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2013

BürgerKompass Sachsen 2012

Was ist Sachsens Bürgern wichtig für die Zukunft Ihres Landes? Wie beurteilen die Bürger die bisherige Arbeit der Regierung?

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2013

BürgerForum - Handbuch

Mehrere hundert Teilnehmer, begeisternde Arbeit in Veranstaltungen und auf einer Online-Plattform - das Bürgerforum bietet innovative Bürgerbeteiligung.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €