Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2011
Wie vielfältig die Bevölkerung Deutschlands heute ist, zeigt sich vor Ort – in Schulen und auf Spielplätzen, in Bussen und in Straßenbahnen, auf Sportplätzen und in Geschäften. Jedes dritte Kind in Deutschlands Grundschulen kommt aus einer Zuwanderungsfamilie. Wie wir mit...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2011
Wo liegen die Herausforderungen für die europäische Politik der kommenden Jahre? Wie erhält das europäische Projekt neuen Schwung? Auch wenn die Bürger momentan eher kritisch über die EU denken: Die Debatte über die "Vereinigten Staaten von Europa" ist eröffnet.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2011
Wo liegen die Herausforderungen für die europäische Politik der kommenden Jahre? Wie erhält das europäische Projekt neuen Schwung? Auch wenn die Bürger momentan eher kritisch über die EU denken: Die Debatte über die "Vereinigten Staaten von Europa" ist eröffnet.
weiterlesen
European challenges call for European responses. The spread of extremist and xenophobic attitudes and the proliferation of right-wing political movements are challenges confronting all of Europe. This book provides a conceptual framework for comparing right-wing radicalism...
weiterlesen
Bundesinstitut für Berufsbildung / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011
Das Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung ist dringend reformbedürftig. Zu diesem Schluss gelangen rund 500 Berufsbildungsexperten, die im Rahmen einer aktuellen Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Bertelsmann Stiftung die gegenwärtigen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011
Ergebnisdokumentation der Tagung "Bürgerbeteiligung und Planungsverfahren. Rechtliche Rahmenbedingungen neu gestalten?" am 29.06.2011 .
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011
Jahr für Jahr starten rund 150.000 junge Menschen ohne Ausbildungsabschluss, das heißt, mit schlechten Zukunftsperspektiven ins Berufsleben. Wenn es nicht gelingt, diese Zahl zu halbieren, entstehen für die öffentlichen Haushalte Belastungen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2011
Umfang und Struktur der Erwerbstätigkeit verändern sich im Laufe des Lebens. Der demographische Wandel und der Strukturwandel des Arbeitsmarktes stellen Jugendliche, Auszubildende sowie Arbeitnehmer in den verschiedenen Phasen ihrer Erwerbstätigkeit vor immer neue...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2010
Sie sind engagiert. Sie wollen etwas bewegen. Sie schauen zuversichtlich nach vorn. Und doch sind sie ganz verschieden. Aktuelle Studien belegen: Jugendliche in Deutschland haben ein positives Bild von der Zukunft, setzen sich ein und wollen etwas bewegen. Wir haben junge...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2010
La “enfermedad griega” y la mala situación financiera de los Estados meridionales de la UE alientan el debate sobre la carga excesiva que soporta la Unión. A este respecto, las presuntas diferencias de mentalidad de las culturas europeas se han convertido en un argumento...
weiterlesen