Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Der CRI wird in der jetzigen Form zum zweiten Mal durchgeführt,
die erste Erhebung erfolgte Anfang 2013. Mit insgesamt
169 teilnehmenden Unternehmen ist der CRI die bisher
umfangreichste Benchmark-Studie zum CR-Management deutscher
Unternehmen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2014
Zuwanderung, Inklusion, die Folgen des demographischen Wandels … Die Herausforderungen an unser Bildungssystem sind groß. Die wachsende Vielfalt stellt andere Anforderungen an das Lernen der Zukunft. Neue Wege und Konzepte müssen her, die Bildung individueller machen. Doch...
weiterlesen
National Advisory Board Deutschland (Hrsg.) (PDF)2014
Der Bericht des National Advisory Board Deutschland schafft einen Überblick über den Markt für wirkungsorientierte Investitionen, prüft deren Nachfrage und Angebot in Deutschland und enthält Handlungsempfehlungen für den weiteren Marktaufbau.
weiterlesen
Social Impact Investment Taskforce (Hrsg.) (PDF / PDF)2014
The world is on the brink of a revolution in how we solve society’s toughest problems. The force capable of driving this revolution is ‘social Impact investing’, which harnesses entrepreneurship, Innovation and capital to power social improvement.
weiterlesen
Wie kann es gelingen, die Führungsetagen in deutschen Unternehmen vielfältiger zu gestalten – mit Männern wie auch mit Frauen? Die Zahlen diverser Studien, die Jahr für Jahr veröffentlicht werden, geben keine Antwort auf dieses „Wie?“. Sie zeigen aber, dass es ein langer,...
weiterlesen
Wie kann es gelingen, die Führungsetagen in deutschen Unternehmen vielfältiger zu gestalten – mit Männern wie auch mit Frauen? Die Zahlen diverser Studien, die Jahr für Jahr veröffentlicht werden, geben keine Antwort auf dieses „Wie?“. Sie zeigen aber, dass es ein langer,...
weiterlesen
Wie kann es gelingen, die Führungsetagen in deutschen Unternehmen vielfältiger zu gestalten – mit Männern wie auch mit Frauen? Die Zahlen diverser Studien, die Jahr für Jahr veröffentlicht werden, geben keine Antwort auf dieses „Wie?“.
weiterlesen
Wie kann es gelingen, die Führungsetagen in deutschen Unternehmen vielfältiger zu gestalten – mit Männern wie auch mit Frauen? Die Zahlen diverser Studien, die Jahr für Jahr veröffentlicht werden, geben keine Antwort auf dieses „Wie?“.
weiterlesen
Wie kann es gelingen, die Führungsetagen in deutschen Unternehmen vielfältiger zu gestalten – mit Männern wie auch mit Frauen? Die Zahlen diverser Studien, die Jahr für Jahr veröffentlicht werden, geben keine Antwort auf dieses „Wie?“.
weiterlesen