Jacques Delors Institut – Berlin, Bertelssmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
The introduction of research and innovation missions in “Horizon Europe” will be one of the most significant changes on previous EU research programmes. In the past governments used missions to steer technology breakthrough in various fields ranging from defence to climate...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Der Besuch einer Kindertageseinrichtung (KiTa) oder Kindertagespflege ist für die Mehrzahl der Kinder in Deutschland normaler Bestandteil ihres Aufwachsens. Fast alle drei bis unter sechsjährigen Kinder (93,8 Prozent) besuchen eine Kindertagesbetreuung, bei den jüngeren...
weiterlesen
Europäisches Bureau für Politikberatung und Sozialforschung Wien (eb), Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Der Autor Markus Knell diskutiert in dem Diskussionspapier „Faire Pensionen durch einkommensabhängige Ersatzraten“ am Beispiel des österreichischen Pensionssystems die insbesondere in den OECD- und EU-Ländern hochvirulente Frage, wie man Pensionssysteme anpassen und...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Die Flucht über das Mittelmeer endet für Tausende tödlich. Maßnahmen wie verstärkte Grenzsicherung und Kampf gegen Schlepper haben nicht verhindert, dass die Flucht immer gefährlicher wird. Ideen wie externe Asylzentren zielen darauf
ab, Geflüchtete von der Überfahrt nach...
weiterlesen
The past four decades have seen dramatic changes in the structure of employment. The increase in computational power has led to reductions in employment in jobs with a high degree of routine tasks. Using an administrative panel data set this research paper focuses on the...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Eine Sonderpublikation aus dem Projekt "Monitor Lehrerbildung".
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2018
Algorithmische Systeme sind längst Teil unseres Alltags und betreffen jeden von uns. Doch was wissen und denken eigentlich die Menschen in Deutschland über Algorithmen? Dieser Frage sind wir in einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung nachgegangen. Die Ergebnisse machen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, deutsche kinder- und jugendstiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Junge Geflüchtete stehen vor der großen Herausforderung, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Bei vielen Jugendlichen, die nur einen Duldungsstatus haben, ist die Bleibeperspektive in Deutschland von der schulischen und beruflichen Integration abhängig.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Auslandsdirektinvestitionen (ADI) können positive ökonomische Effekte auf das Zielland haben. Sie schaffen zum Beispiel Arbeitsplätze und bringen frisches Kapital ins Land. Viele Länder heißen ADI daher willkommen. Doch die Zunahme chinesischer Firmenkäufe in Deutschland hat...
weiterlesen
Jacques Delors Institut - Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
On 2 May 2018, the European Commission released its proposal for the next Multiannual Financial Framework (MFF), covering the years 2021-27. In its own words, the Commission tabled ‘a new, modern long-term budget, tightly geared to the political priorities of the Union at...
weiterlesen