(E-Book / ePub)2013
Die Akte Personal
„Personal kann jeder!“ – eine weit verbreitete Meinung. Dem stehen ausgefeilte Human-Resources-Konzepte gegenüber, über die sich ein Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile erhofft.
weiterlesen„Personal kann jeder!“ – eine weit verbreitete Meinung. Dem stehen ausgefeilte Human-Resources-Konzepte gegenüber, über die sich ein Unternehmen strategische Wettbewerbsvorteile erhofft.
weiterlesenMusik in Deutschland ist ein weites Feld. Es gibt eine reiche Szene, in der "Klassik" immer noch eine besondere Rolle spielt. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Orchester, Chöre und Opernhäuser wie hier.
weiterlesenUngeachtet der hohen Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) ist wenig über die Praxis kommunaler Engagementförderung bekannt. Die Bertelsmann Stiftung hat deshalb eine umfangreiche Erhebung unter mehr als 600...
weiterlesenUngeachtet der hohen Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) ist wenig über die Praxis kommunaler Engagementförderung bekannt. Die Bertelsmann Stiftung hat deshalb eine umfangreiche Erhebung unter mehr als 600...
weiterlesenUngeachtet der hohen Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) ist wenig über die Praxis kommunaler Engagementförderung bekannt. Die Bertelsmann Stiftung hat deshalb eine umfangreiche Erhebung unter mehr als 600...
weiterlesenÜberblick über die Methodik der internationalen Vergleichsstudie des Radars gesellschaftlicher Zusammenhalt aus dem Jahr 2013
weiterlesenDer Länderreport bietet auch in seiner vierten Ausgabe erneut einen detaillierten Einblick in die frühkindlichen Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer.
weiterlesenWährend der Streit um die Senkaku/Diaoyu-Inseln in Ostchinesischen Meer weiter anhält, entwickeln sich die Handelsbeziehungen wieder äußerst dynamisch. Eine Eskalation des Streits sollten die zwei Länder also tunlichst vermeiden und stattdessen ihre Wirtschafts- und...
weiterlesenThe Sino-Japanese relations are determined by the territorial dispute over the Senkaku/Diaoyu Islands and the soaring business ties. He argues that both countries would be well advised to not to escalate the territorial conflict but to concentrate on expanding their trade...
weiterlesenThis study reveals the growth effects of a transatlantic free trade agreement for the US, the European Union and 100 other countries.
weiterlesen