Menu

Alle Publikationen

(Broschur)2017

Vielfalt ins Topmanagement

Wie können Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Akzeptanz sichern? Wie treffen sie bessere Entscheidungen? Wann sind sie attraktiv für junge Talente, für neue Kundinnen und Kunden, aber auch für internationale Kooperationen? Eine...

weiterlesen

Jacques Delors Institut – Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Niedrigzinsen: Ist die Politik der EZB richtig?

Seit 2013 ist die Inflation in der Eurozone zu gering. Um die Wirtschaft wieder anzukurbeln und die Inflation zu stabilisieren, betreibt die Europäische Zentralbank deshalb eine Politik der niedrigen Zinsen, zu der auch das Programm zum Aufkauf von Anleihen gehört. Die...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Europe and India

Bollywood, Yoga, Call Center – in Germany, India stands primarily for esotericism and the relocation of services, but less for industrial production and trade in goods. One reason for this is the fact that despite its size, India is a dwarf as far as world trade is...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Globalisation and the Welfare State

Globalisation needs to be accompanied by a strong welfare state. A new GED focus paper suggests that the complementarity between openness to trade and a strong welfare state weakened over time. While trade – the key driver of globalisation – improves net welfare, it comes...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Populäre Wahlen - NRW

Mobilisierung und Gegenmobilisierung der sozialen Milieus bei der Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2017

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €