Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2019
Der Forschungsbericht gibt auf der Grundlage von Einzelinterviews und Gruppendiskussionen mit Grundschüler:innen Einblicke in die Perspektive von Kindern auf die Gestaltung des Verhältnisses von Familie und Grundschule. Dabei zeigt sich, dass Kinder sehr unterschiedliche...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Despite upswing: Bleak outlook for young generations in EU and OECD countries
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Despite upswing: Bleak outlook for young generations in EU and OECD countries
weiterlesen
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Jacobs Foundation, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF)2019
Die Ergebnisse der Studie "Children’s Worlds+" werden in dieser Broschüre kurz und einfach erklärt. Für die Studie haben wir gemeinsam mit Sabine Andresen und ihrem Team von der Goethe-Universität Frankfurt rund 3.500 Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland zu ihrem...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Die EU-Kommission hat gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung drei grenzüberschreitende interaktive EU-Bürgerdialoge entwickelt und durchgeführt. Wir haben neue Konzepte und Formate getestet, um mehr direkte Bürgerpartizipation in der EU zu ermöglichen. Die Publikation...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine zweijährige Konferenz zur Zukunft Europas angekündigt. Sogar Bürgerinnen und Bürger sollen mitwirken. Aber wie? Wer partizipative Demokratie leben will, muss Scheinbeteiligung vermeiden – und den Bürgern echte Mitsprache...
weiterlesen
Universität Kassel (Hrsg.) (PDF)2019
Seit dem Schuljahr 2012/13 können nordrhein-westfälische Schulen mit Sekundarstufe I an der Fortbildung „Vielfalt fördern“ teilnehmen. In der Pilotphase des Projekts wurde die Fortbildung von Daniela Rzejak und Prof. Dr. Frank Lipowsky von der Universität Kassel evaluiert....
weiterlesen
News Skills at Work J.P.Morgan, Fundación Bertelsmann, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Para aumentar la popularidad de los programas de aprendizaje, así como para crear beneficios para los individuos y el estado, y para las empresas que ofrecen plazas de aprendizaje, es importante proporcionar información fiable a las empresas sobre las circunstancias en las...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
The European Union (EU) aspires to play a part in conflict prevention, crisis management and post-conflict peacebuilding through civil and/or military operations, through stabilisation efforts, and by building resilience at home and abroad. To bring this ambition to...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
On the 16th of July 2019, the European Parliament elected Ursula von der Leyen as the new president of the European Commission, placing in her hands the reins of Europe’s executive institution for the next five years. Von der Leyen, whose candidacy had been marked by...
weiterlesen