Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2013
Transatlantic free trade:
consequences for Germany
In Germany, all major industries and all German states would profit from a transatlantic free trade agreement.
weiterlesenIn Germany, all major industries and all German states would profit from a transatlantic free trade agreement.
weiterlesenVon einem transatlantischen Freihandelsabkommen würden alle großen Branchen und Bundesländer in Deutschland profitieren.
weiterlesenA purely microeconomic perspective shows that all major industries and states would benefit from a transatlantic trade and investment partnership (TTIP). The greatest manufacturing and employment effects would be seen in the electronics industry as well as metal processing....
weiterlesenVon einer Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (THIP) würden alle großen Branchen und Bundesländer profitieren, wie eine rein mikroökonomische Betrachtung zeigt. Die größten Produktions-und Beschäftigungseffekte ergäben sich in der Elektroindustrie sowie...
weiterlesenWer kann aktiv und effektiv etwas tun, damit in Deutschland die Zahl der Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten steigt? Die Antwort liegt auf der Hand: Es sind die Frontmänner und -frauen selbst, die sich dafür einsetzen sollten, dass zukünftig mehr verantwortungsvolle...
weiterlesenThieß Petersen präsentiert die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Diese zeigt, dass den zu erwartenden Wohlfahrtsgewinnen in den USA und der EU zum Teil erhebliche reale Einkommensverluste in den asiatischen Volkswirtschaften...
weiterlesenThieß Petersen presents the findings of a study of the ifo Institut commissioned by the Bertelsmann Stiftung which shows that the expected welfare gains in the US and the EU would be partially countered by considerable loss of real income in most Asian economies.
weiterlesenMit der Publikation möchte die Bertelsmann Stiftung dazu ermutigen, Verantwortung neu zu denken, um Herausforderungen wie den demografischen Wandel, den drohenden Fachkräftemangel oder die Ressourcenknappheit zu bewältigen.
weiterlesenVorbeugende Politik ist Kern und Markenzeichen der nordrhein-westfälischen Landesregierung und auch ein zentrales Anliegen der Bertelsmann Stiftung. Das Fachmagazin informiert jährlich über den Stand der operativen Umsetzung des Modellvorhabens.
weiterlesenDie Studie betrachtet die unterschiedlichen Ausprägungen und Zusammenhänge bezüglich Religiosität und Spiritualität als Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 2.000 Personen in Deutschland.
weiterlesen