Demokratie gilt als erstrebenswerte Möglichkeit, das gesellschaftliche Miteinander zu regeln. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen: was meinen wir, wenn wir von Demokratie sprechen? Ein institutionelles Gefüge? Wichtige Werthaltungen im persönlichen Umgang miteinander? Ein...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Institut of Public Affairs (Hrsg.) (PDF)2015
The Baltic states, being off-centre from the European Union, too small to have a big influence on the majority voting in the EU-Council and too far away to go there as a tourist for the weekend, are generally very unknown EU partners. Their voice gets through only in such...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Der EU-Gipfel in dieser Woche muss auch eine Entscheidung darüber treffen, aus welchen Töpfen die €3 Mrd. für den „Türkei-Flüchtlings-Fonds“ gespeist werden sollen. Die EU-Kommission will höchstens eine Milliarde bereitstellen und fordert die Mitgliedstaaten auf, den Rest...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Der EU-Gipfel in dieser Woche muss auch eine Entscheidung darüber treffen, aus welchen Töpfen die €3 Mrd. für den „Türkei-Flüchtlings-Fonds“ gespeist werden sollen. Die EU-Kommission will höchstens eine Milliarde bereitstellen und fordert die Mitgliedstaaten auf, den Rest...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Investitionen in unsere Zukunft – ein großes Wort. Und ein Anspruch an die öffentlichen Haushalte: Staatliche Ausgaben heute sind dann eine Zukunftsinvestition, wenn sie die Basis für zukünftiges wirtschaftliches Wachstum und sozialen Ausgleich gleichermaßen legen. In Zeiten...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Can the dual training system also apply to other countries?
weiterlesen
Fast zehn Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ist Antidiskriminierungspolitik in Deutschland immer noch ein Nischenthema. Das gilt trotz der von Politik und Öffentlichkeit jetzt akzeptierten Feststellung, dass es für eine erfolgreiche...
weiterlesen
Indiens Premierminister Narendra Modi trat sein Amt mit einem historischen politischen Mandat an: Erstmals seit 30 Jahren errang eine Partei allein die Mehrheit der Sitze im Unterhaus (Lok Sabha). Allerdings gehen damit auch hohe Erwartungen einher, denn Modi hatte im...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2015
Seit Jahrzehnten befasst sich die Bertelsmann Stiftung mit Themen wie musikalische Frühförderung, Förderung von Operntalenten und Musik in Kindergarten und Grundschule. Egal ob im Alltag oder auf der großen Bühne: Musik verbindet und sie vermittelt Toleranz und Offenheit....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2015
Um bedürfnisorientierter zu werden, konzentriert sich das deutsche Pflegesystem stärker auf die häusliche Versorgung der Pflegebedürftigen. Stand und Entwicklung der ambulanten Versorgung sind jedoch von Kommune zu Kommune unterschiedlich – eine Tendenz, die sich nicht...
weiterlesen