Menu

Alle Publikationen

(E-Book / PDF)2017

Reform des Bundestagswahlsystems

Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch für Experten verständlich und kann zu...

weiterlesen

(E-Book / ePub)2017

Reform des Bundestagswahlsystems

Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch für Experten verständlich und kann zu...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2017

change 2/2017 Themenposter

Immer mehr Menschen engagieren sich in gemeinnützigen Organisationen. Es gibt rund 634.000 Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs, gAGs und Genossenschaften in Deutschland.

 

Unser Themenposter visualisiert auf unterhaltsame Weise wo und in welcher Form sich Menschen in...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

The German Mittelstand and Digital Transformation

A look at the central findings of the work on which this is based reveals one thing above all: If small and medium-sized enterprises want to successfully face up to digitisation and even use it as an opportunity and shape it successfully, there is still a lot to be done.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Qualität von Bürgerbeteiligung

Planen Sie einen Bürgerbeteiligungsprozess? Dann achten Sie auf Qualität. Denn schlecht gemachte Prozesse frustrieren die Teilnehmer und schaden der Idee der Bürgerbeteiligung.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017

Transparenz bei Bürgerbeteiligung

Wenn Bürgerbeteiligung scheitert, liegt es häufig an mangelnder Transparenz. Dabei ist Transparenz ein unverzichtbares Element einer vielfältigen Demokratie und Voraussetzung für gelingende Kommunikation.

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €