Menu

Alle Publikationen

(E-Book / PDF)2010

Ratgeber Stiften, Band 3

Stiftungsarbeit lebt nicht vom Geld allein, sondern setzt die Mitarbeit von engagierten Menschen zwingend voraus. Jede Stiftung braucht ein Mindestmaß an Organisation, also Stiftungsorgane mit Personen, die bereit sind, sich über längere Zeit für einen spezifischen Zweck...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Transformation Index 2010

Der friedliche Wandel autoritärer Staaten zu Demokratie und Marktwirtschaft stellt Bürger und Politiker vor gewaltige Herausforderungen. Überall auf der Welt ringen reformorientierte Gruppen um Demokratisierung und die Verbesserung der Wirtschaftskraft – unter verschiedenen...

weiterlesen

Sophia Schlette, Kerstin Blum, Reinhard Busse (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11

Im Zentrum von »Gesundheitspolitik in Industrieländern 11« steht die Primärversorgung. Dreißig Jahre nach Alma Ata hat die damals von der WHO formulierte Primary-Health-Care-Deklaration nichts an Aktualität eingebüßt. Der Anspruch ist hoch, die Verwirklichung hindernisreich:...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Kultur und Konflikt in globaler Perspektive

Hat sich nach Ende des Kalten Krieges Huntingtons These vom »Zusammenprall der Kulturen« bewahrheitet? Ereignisse wie der 11. September 2001 oder der Karikaturenstreit könnten diese Annahme bestätigen. Das Thema Kultur und Konflikt ist in den letzten zwei Jahrzehnten von...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Transformation Index 2010

Der friedliche Wandel autoritärer Staaten zu Demokratie und Marktwirtschaft stellt Bürger und Politiker vor gewaltige Herausforderungen. Überall auf der Welt ringen reformorientierte Gruppen um Demokratisierung und die Verbesserung der Wirtschaftskraft – unter verschiedenen...

weiterlesen

Peter deCourcy Hero, Peter Walkenhorst (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Auf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft

Bürgerstiftungen sind eine der am schnellsten wachsenden Stiftungsformen weltweit, die in einer beständig wachsenden Zahl von Städten und Regionen auf der ganzen Welt als ein wirksamer Katalysator zivilgesellschaftlichen Engagements entdeckt wird.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Demokratie und Integration in Deutschland

Im Superwahljahr 2009 ist es besonders interessant zu erfahren, welchen Einfluss sich die Menschen auf die Politik wünschen. »Demokratie und Integration in Deutschland« untersucht die politische Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern mit und ohne Migrationshintergrund....

weiterlesen

Sophia Schlette, Kerstin Blum, Reinhard Busse (Hrsg.) (E-Book / ePub)2010

Gesundheitspolitik in Industrieländern 12

Fachleute aus 20 Industrieländern berichten zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik. Im Zentrum der zwölften Ausgabe stehen Fragen nach den Kosten und dem Nutzen von Medizin sowie der Finanzierung und Steuerung von Gesundheitssystemen. Darüber...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Kultur und Konflikt in globaler Perspektive

Hat sich nach Ende des Kalten Krieges Huntingtons These vom »Zusammenprall der Kulturen« bewahrheitet? Ereignisse wie der 11. September 2001 oder der Karikaturenstreit könnten diese Annahme bestätigen. Das Thema Kultur und Konflikt ist in den letzten zwei Jahrzehnten von...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2010

Warum Lernen glücklich macht

Die Lebenswelt der Zukunft stellt wachsende Anforderungen an uns - dies gilt für die Arbeitswelt ebenso wie für das private und soziale Umfeld. "Moderne Beschäftigungsfähigkeit" misst sich daran, inwieweit sich jemand aktiv und kreativ auf dem Arbeitsmarkt engagiert und...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €