El quehacer personal y profesional de Reinhard Mohn se caracterizó por la responsabilidad y el compromiso. Así, asumió la responsabilidad de la empresa familiar Bertelsmann, que volvió a levantar económicamente después de la Segunda Guerra Mundial. Hoy en día esta cuenta en...
weiterlesen
El quehacer personal y profesional de Reinhard Mohn se caracterizó por la responsabilidad y el compromiso. Así, asumió la responsabilidad de la empresa familiar Bertelsmann, que volvió a levantar económicamente después de la Segunda Guerra Mundial. Hoy en día esta cuenta en...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Bundestagsdebatten werden von den Deutschen immer weniger wahrgenommen. Medien berichten nur begrenzt. Neue Debatten- und Frageformate können einen Beitrag leisten, den Bundestag als zentrale Arena des politischen Wettbewerbs zu stärken. Die beschlossenen Änderungen der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Wie sichtbar ist das Parlament für die Bürger? Nehmen diese den Bundestag als zentralen Debattenort wahr?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
The Lisbon treaty calls on the EU to “develop a special relationship with neighbouring countries,
aiming to establish an area of prosperity and good neighbourliness, founded on the values of the
Union” (Art. 8). Collaboration within the ENP framework is independent of the...
weiterlesen
Bildung wird heute ganzheitlich betrachtet: Sie umfasst nicht nur die formale Bildung in Schule, Hochschule und Ausbildung, sondern auch die vielen informellen und nonformalen Bildungsgelegenheiten im Lebensumfeld. Bildung findet an vielen Orten statt.
weiterlesen
Bildung wird heute ganzheitlich betrachtet: Sie umfasst nicht nur die formale Bildung in Schule, Hochschule und Ausbildung, sondern auch die vielen informellen und nonformalen Bildungsgelegenheiten im Lebensumfeld. Bildung findet an vielen Orten statt.
weiterlesen
Der Umgang mit religiöser Vielfalt entwickelt sich in westlichen Gesellschaften zu einer zentralen sozialen und politischen Herausforderung. Welche Wirkung hat Religion in der Gesellschaft?
weiterlesen
Der Umgang mit religiöser Vielfalt entwickelt sich in westlichen Gesellschaften zu einer zentralen sozialen und politischen Herausforderung. Welche Wirkung hat Religion in der Gesellschaft?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Ausländer haben den Sozialstaat 2012 um 22 Milliarden Euro entlastet – 3.300 Euro pro Kopf. Noch stärker profitieren könnte Deutschland, wenn es mehr in Bildung investiert und auf qualifizierte Zuwanderung setzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für...
weiterlesen