Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Materielle Unterversorgung von Kindern

Kinder in Familien, die SGB II-Leistungen beziehen, sind schlechter mit vielen Gütern und Teilhabeaspekten ausgestattet als Kinder aus finanziell abgesicherten Familien.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Inklusive Bildung zwischen Licht und Schatten:

Zehn Jahre nach dem Beitritt Deutschlands zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung kommt der Ausbau der Inklusion an deutschen Schulen nur schleppend voran. Daran wird sich voraussichtlich auch in Zukunft nichts ändern, obwohl Elternerfahrungen und...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020

Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln

Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erforschte das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) unter wissenschaftlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, was KiTa-Qualität für Kinder bedeutet. Im Rahmen des Projektes wurden die...

weiterlesen

Bertelsmann Stfitung (Hrsg.) (PDF)2020

Kontextbedingungen des Leitungshandelns in KiTas

Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben eine Schlüsselposition im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE). Empirisch fundierte Kenntnisse über diese Berufsgruppe existieren jedoch kaum. In der Schwerpunktreihe "Kita-Leitung" soll dieser...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020

"Eine Stimme, die eint"

Das Projekt "FachkräfteZOOM" will nicht über Fachkräfte, sondern mit ihnen über ihre aktuelle und zukünftige Arbeitssituation diskutieren. Um das KiTa-Personal angemessen partizipativ einzubinden, wurde das "Fachkräfte-Forum" ins Leben gerufen. In diesem Gremium beteiligen...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €