Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

New Work: Potentiale nutzen - Stolpersteine vermeiden

Im täglichen Arbeitskontext spielt Digitalisierung bereits seit längerer Zeit eine große Rolle. Nicht nur die Industrie 4.0, sondern auch der Aspekt der digitalen Arbeitskultur hält immer mehr Einzug in die Unternehmen und macht die digitale Transformation zu ihrer Aufgabe....

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Neue Rollen und Karrieren für zukunftsfähige Organisationen

Frauen gehen eigene Wege, ihre Karrieren verlaufen häufig anders als die von Männern. Wir brauchen aber grundsätzlich ein neues Bewusstsein für alternative und individuelle Karrierewege, von denen auch Männer profitieren werden! Die Publikation „Frauen gehen eigene Wege“...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020

Governance of Digitalization in Europe

Die englischsprachige Expertise “Governance of Digitalization in Europe“ von Dr. Carolina Ferro und Dr. Ben Wagner prüftanhand von Fallstudien zur Internetselbstverwaltung, zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz, zur Regulierung von Motorsteuerungen und zum geplanten Digital...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Macroeconomic effects of demographic aging

Which impact does demographic aging have on productivity growth and macroeconomic indicators in Austria, France, Germany, Italy, Japan, Spain and the USA? And which potentials arise from labor-saving technological progress to mitigate the consequences of demographic aging?...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Neue Impulse für die deutsche Migrationszusammenarbeit mit Afrika

Die migrationspolitische Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten wird für Deutschland immer wichtiger. Dominiert von einem restriktiven Migrationsansatz im Europa der vergangenen Jahre ist sie von vielfältigen Herausforderungen geprägt und hat zugleich eine neue,...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020

Policy Brief 1: Hohe Krisenanfälligkeit

COVID-19 wird in den meisten der vom BTI 2020 untersuchten 137 Entwicklungs- und Transformationsländer gerade die Schwachstellen verstärken, die die Negativbilanz des letzten Jahrzehnts geprägt haben: mangelnde Rechtsstaatlichkeit, eingeschränkte politische Rechte,...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €