Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Challenging Chances

Wir schaffen das! #refugeeswelcome. Das Flüchtlingsthema ist allgegenwärtig. Dabei ist es kein abstraktes Phänomen, sondern begegnet uns inzwischen ganz konkret als Mensch aus Fleisch und Blut in unserer direkten Nachbarschaft. Wir können uns jetzt selbst ein eigenes Bild...

weiterlesen

(PDF)2016

Exploring the Current Migration/Integration ‘Crisis’

Tiziana Caponio (University of Turin and Collegio Carlo Alberto) and Teresa M. Cappiali (Collegio Carlo Alberto) analyze the current migration/integration ‘crisis’ from a bottom-up perspective by considering three different sets of responses: public opinion perceptions of...

weiterlesen

(PDF)2016

From Fragmentation to Integration

Integration is no longer a peripheral policy area, if it ever was. But more than any time in the past, it is at the forefront of the minds of Europe’s policymakers. Many of the structural adaptations needed to turn this crisis into an opportunity will benefit everyone. But...

weiterlesen

(PDF)2016

Understanding the Drivers of Migration to Europe

Hameed Hakimi (Royal Institute of International Affairs, Chatham House) studies the implementation and impact of European approaches in Afghanistan, one of the primary source countries of refugees globally for almost four decades. This provides examples of lessons to be...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Transformation and Social Cohesion in India

As societies move temporally, the reference point to that movement keeps changing and historical salience of moments in the past varies. Nothing would bring this home more dramatically than the example of most Asian societies that experienced colonial rule until the middle...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Fakten zur Europäischen Dimension von Flucht und Asyl: Italien

12.000 Schutz- und Chancensuchende sind allein in den letzten Tagen von Libyen kommend im Mittelmeer gerettet und nach Sizilien gebracht worden. Damit sind in Süditalien in diesem Jahr bereits mehr als 140.000 Menschen eingetroffen. Nach Schließung der Balkanroute ist...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016

Zukunft der Erziehungshilfen

Veränderte Lebensbedingungen von Kindern und Familien führen seit einigen Jahren zu einer wachsenden Nachfrage nach "Hilfen zur Erziehung". Die Ursachen dieser Entwicklung und zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten wurden auf einer Expertenkonferenz am 1. und 2. Juni 2016 in...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2016

Der Kitt der Gesellschaft

Was hält die Gesellschaft zusammen? Was ist der sprichwörtliche Kitt, der die Menschen miteinander verbindet? Dieser Sammelband beleuchtet die unterschiedlichen Facetten von gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Die Autorinnen und Autoren verstehen diese soziale...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €