Menu

Alle Publikationen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2022

Strukturwandel auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Die mit dem Strukturwandel einhergehenden Veränderungen erfordern ständige Anpassungsprozesse und vorausschauende Maßnahmen der Strukturpolitik. Ein kurzes Erklärstück zum Strukturwandel auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2022

Partizipative Forschung mit Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche müssen selbst regelmäßig gefragt werden, was sie für ein gutes Leben brauchen und welche Sorgen sie umtreiben. Solches Wissen ist für eine kind- und jugendgerechte Politikgestaltung unerlässlich. Daher arbeiten wir an einem Konzept für eine...

weiterlesen

Ipsos in Zusammenarbeite mit der Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2022

Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen

Es ist unbestritten, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder „Nice to have“ für Unternehmen ist. Die Fähigkeit, nachhaltig mit Ressourcen aller Art zu wirtschaften, ist eine notwendige Voraussetzung für die langfristige Überlebensfähigkeit. Umso wichtiger ist die...

weiterlesen

(Broschur / PDF)2022

Konzept Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber"

Mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" erhielten Arbeitgeber:innen bis zum 31.12.2022 professionelle Unterstützung für Ihre familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik.

 

Dabei war das Qualitätssiegel nicht nur ein...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2022

Steuerpolitik für eine nachhaltige Transformation des Mittelstands

Diese Analyse entstand im Rahmen des Programms „Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft“ der Bertelsmann Stiftung. Darin sollen Bedingungen für das Gelingen der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft im Spannungsfeld Nachhaltigkeit – Wettbewerbsfähigkeit – Teilhabe...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2022

Fachkräftemigrationsmonitor 2022

Der Fachkräftemangel in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht. Daran ändern auch die aktuellen, multiplen Krisen nichts. Zugleich bleibt die Rekrutierungspraxis von Unternehmen aus dem Ausland verhalten. Dies spiegeln die Zahlen der Erwerbs- und Fachkräftezuwanderung...

weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2022

Mit Chatbots zu mehr Barrierefreiheit?

Der Einsatz algorithmischer Systeme kann dazu beitragen, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Eine solche Herausforderung ist, dass die öffentliche Verwaltung, insbesondere in der Kommunalverwaltung, sowohl digitaler als auch barrierefreier werden muss, um mehr...

weiterlesen


Zwischensumme
(0 Artikel)
0,00 €