Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Ländermonitor berufliche Bildung 2015
Das Wichtigste in Kürze: Lesen Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Ländermonitors berufliche Bildung.
weiterlesenDas Wichtigste in Kürze: Lesen Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Ländermonitors berufliche Bildung.
weiterlesenKinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...
weiterlesenKinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...
weiterlesenEine Untersuchung zu Kosten und Nutzen von dualer Ausbildung für Unternehmen in sechs Sektoren und für zehn Berufe in Spanien.
weiterlesenDiese Sammlung von Fallbeispielen wurde erstellt, um gute Praxis konkret und anschaulich darzustellen. Die Beispiele sollen zeigen, wie schon heute digitale Medien in den Schulalltag integriert werden können, um individuelle Förderung zu stärken.
weiterlesenDie Studie von Heike Schaumburg stellt den aktuellen Forschungsstand zu Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule dar. Dabei werden zwei Ebenen in den Blick genommen: individuelle Wirkungen digitaler Medien auf Schülerebene und Einflüsse auf der Unterrichtsebene....
weiterlesenDie Studie von Richard Heinen und Michael Kerres beschäftigt sich mit der Frage, wie Schulen den Prozess der Medienintegration als Handlungsfeld der Schulentwicklung gestalten können: Es werden Überlegungen zur stufenweisen Integration digitaler Medien in Schule und...
weiterlesenDie Studie von Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann und Anja Zeising fokussiert auf die technischen und organisatorischen Bedingungen zur wirtschaftlichen Bereitstellung und den Betrieb einer lernförderlichen und alltagstauglichen IT-Infrastruktur in Schulen. Im Sinne des...
weiterlesenKinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...
weiterlesenWhat are the costs and benefits of dual apprenticeship training for companies in Spain? The study looks at six sectors of the Spanish economy and ten occupations.
weiterlesen