Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
In dieser Studie werden in einem um eine CO2-Komponente erweiterten quantitativen Außenhandelsmodell unterschiedliche Politikszenarien simuliert und miteinander verglichen: ein Alleingang der EU, ein transatlantischer Klimaclub, ein Klimaclub von China, der EU und den USA...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
In dieser Studie geht es darum, über die Bedeutung der verschiedenen Emissionsarten konzeptuelle und empirische Klarheit zu schaffen, und insbesondere die Effekte von klimapolitischen Maßnahmen auf territoriale CO2-Emissionen und CO2-Fußabdrücken zu analysieren. Dazu werden...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr wie der Preis für Benzin und Diesel. Ein paar Cent mehr an der Tankstelle – schon ist die Aufregung groß und ein neues Wahlkampfthema gefunden. Grund für die höheren Kosten sind die immer stärker steigenden CO2-Preise, die auf die...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
In diesem Factsheet werden Fragen und Reformvorschläge zum Thema Minijobs kompakt erläutert.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Die neuste Studie des Projekts "Beschäftigung im Wandel": Raus aus der Minijobfalle | Reformen zur Entlastung geringer Einkommen und ihre Auswirkungen auf Beschäftigung, Wachstum und Verteilung sowie öffentliche Finanzen
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Um den Klimawandel abzubremsen, ist eine Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasemissionen erforderlich. Ein effektives Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Ihre Verteuerung reduziert emissionshaltige Aktivitäten und erhöht die Anreize, die...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Innovation ist einer der wichtigsten Schlüssel zu ökonomisch-technologischer Wettbewerbsfähigkeit und zur Lösung der großen gesellschaftlichen Probleme. Die Zukunftsagenda zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für eine moderne, an gesellschaftlichen Zielen orientierte...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Start-ups sind Trendsetter des Wandels. Sie brauchen gute Voraussetzungen für Gründung und Wachstum – gerade im Hightech-Bereich und mit Blick auf gesellschaftlich relevante Geschäftsideen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Sprunginnovationen bergen ein großes Potenzial zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für die Förderung von Sprunginnovationen aus den USA, Israel...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2021
Austausch- und Vernetzungsprozesse sind wichtige Treiber von Innovation. Auf Basis einer weltweiten Recherche zeigen wir erfolgreiche Beispiele für missionsorientierte Cluster-Konzepte, Matching-Lösungen und kooperative Infrastrukturen aus Schweden, Israel, Kanada, der EU...
weiterlesen