Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Digitale Plattformen bilden zentrale Infrastruktur in fast allen Lebensbereichen
Plattformen wie soziale Netzwerke im Internet, Online-Bewertungsportale oder -Marktplätze sind wichtige digitalen Infrastrukturen. Sie stehen für viele Menschen für „das Internet“. Apple hat...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Eine neue Vermögenspolitik sollte den Vermögensaufbau in einer sich stark verändernden Arbeitswelt erfolgreich fördern. Kernelement einer solchen neuen Vermögenspolitik muss eine neue Aktienkultur sein.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Trotz anderslautender Rhetorik kommt bei den EU-Verhandlungen über den Haushalt 2021-2027 die Frage nach dem europäischen Mehrwert zu kurz. Gestritten wird über die Höhe und Verteilung der Mittel. Welche EU-Ebene bessere Ergebnisse auch mit weniger Geld erzielen könnte,...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2018
Wie sind Weiterbildungsangebote und Weiterbildungsteilnahme in Deutschland regional verteilt? Dieser Frage geht der Deutsche Weiterbildungsatlas in der dritten Ausgabe nach.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Beim Festakt zur Preisverleihung des Reinhard Mohn Preises 2018 zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ hielt Elhadj As Sy die Festrede. Diese ist in der vorliegenden Broschüre ebenso zu finden wie die Dankesrede unseres Preisträgers Joachim Gauck.
weiterlesen
Zur Unterstützung von Städten, Gemeinden und Kreisen bei der Integration von Geflüchteten bietet die Bertelsmann Stiftung ein bedarfsorientiertes digitales Handbuch an. Der Teil "Modulkoffer" enthält außerdem konkrete Praxisbeispiele und Formate. Die Drehscheibe führt Sie...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte)2018
Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können,...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2018
Wie kann eine realistische Perspektive für die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt aussehen? Die Bertelsmann Stiftung ermittelt anhand von fünf lokalen Beispielen einen Ansatzpunkt. Unter dem Titel "'Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge? – Ohne die Freiwilligen...
weiterlesen
Der Lehrermangel spitzt sich zu, denn die Anzahl der Lehramtsabsolventen hält nicht Schritt mit den steigenden Schülerzahlen. Das spüren vor allem die Grundschulen. Der Quereinstieg in den Lehrerberuf wird von der Ausnahme zunehmend zur Regel.
weiterlesen