Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Im Juni 2019 hat das Statistische Bundesamt eine aktuelle Bevölkerungsvorausschätzung veröffentlicht. Der Vergleich dieses amtlichen Zahlenwerks mit der im Mai 2018 von der Kultusministerkonferenz vorgelegten Prognose der Schülerzahlen zeigt, dass die Bildungsverwaltung von...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2019
Die Perspektiven von Kindern auf KiTas, einem wichtigen Ort ihres Aufwachsens, werden im Qualitätsdiskurs bislang kaum systematisch und kontinuierlich einbezogen.
Mit Hilfe des Projekts „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ konnten die Perspektiven der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2019
Die Handreichung „Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln“ gibt Ihnen Informationen zur Nutzung des Plakats „Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln“ und Hintergrundinformationen zum Forschungs- und Praxisentwicklungsprojekt...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2019
Die Begleitbroschüre „Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln“ informiert Sie detaillierter über die 23 verschiedenen Qualitätsdimensionen aus Kinderperspektive, die auf dem Plakat „Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln“...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2019
Der erste Megatrend-Report der Bertelsmann Stiftung untersucht zentrale Wechselwirkungen zwischen den Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel sowie deren Auswirkungen auf die Arbeitsmarkt- und Einkommenschancen der Menschen. Daraus ergeben sich...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2019
Dieser MegatrendBrief fasst die wichtigsten Ergebnisse und Thesen des ersten Megatrend-Reports der Bertelsmann Stiftung zusammen. Der Megatrend-Report #1 trägt den Titel „The Bigger Picture“. Er beschreibt, wie das Zusammenwirken von Globalisierung, Digitalisierung und...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
China propagiert seine "Belt & Road Initiative" als Entwicklungsinitiative für den eurasischen Kontinent und verfolgt damit geopolitische Ambitionen. Doch Europa braucht sich gegenüber China nicht klein zu fühlen. Ein Vergleich westlicher und chinesischer Finanzströme zeigt:...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2019
Immer mehr Geringqualifizierte in Deutschland sind erwerbstätig, aber sie verdienen geringe Löhne
und arbeiten häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Der Blick ins Ausland zeigt, dass eine
hohe Erwerbstätigkeit Geringqualifizierter auch zu besseren Bedingungen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Die Skepsis gegenüber Migration ist nach den Turbulenzen der Fluchtzuwanderung im Jahr 2015 wieder gesunken, bleibt aber hoch. Gleichzeitig sieht eine große Mehrheit die Vorteile der Einwanderung für die Wirtschaft. Einen optimistischen Blick auf Migration und Integration...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2019
Die Studie gibt einen Überblick über zentrale gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen durch die Megatrends der Globalisierung, der Digitalisierung und des demografischen Wandels im Hinblick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
weiterlesen