Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Die Corona-Pandemie hat internationale Lieferketten schwer getroffen. Wie können Wertschöpfungsketten krisenfester gemacht werden? Braucht Deutschland eine ver-stärkt heimische Produktion von bestimmten Gütern?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020
Das Jahr 2020 bietet im Herbst wieder viel Lesestoff für praxisorientierte, vielfältig interessierte Leser:innen. Obwohl die Frankfurter Buchmesse ihre Tore diesmal nur digital öffnen wird, sind wir gespannt auf den Leseherbst und die Neuerscheinungen der Verlage.
Der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020
Zum Start des Projekts »Booksprint Corporate Digital Responsibility (CDR)« im Sommer 2019 war die Welt noch eine andere. Aber auch und vielleicht gerade in Krisenzeiten verlieren die grundlegenden Fragen nicht an Relevanz. Zwar erfordern Krisen in erster Linie...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) (Broschur)2020
Die Digitalisierung verändert unsere Wirtschaft und die Gesellschaft grundlegend. Unternehmen sind hierbei zentrale Akteure: Sie treiben die digitale Transformation voran und sind zugleich selbst getrieben, sich dem digitalen Wandel mit neuen Geschäftsmodellen anzupassen....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Das Impulspapier gibt Einblick in die Recherche internationaler Best-Practice-Beispiele zum Thema Pflege 4.0 und liefert erste Erkenntnisse, wie weit die internationale Pflegepraxis bei der Umsetzung innovativer Technologien tatsächlich ist.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste globale Wirtschaftskrise ist bereits die zweite Wirtschaftskrise historischen Ausmaßes, wie sie seit den 1930er Jahren keine Generation mehr erlebt hat. Während die Finanzkrise von 2008/2009 das Ergebnis einer...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Das Working Paper nimmt die Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext der Digitalisierung in den Blick: Welche Chancen und Herausforderungen birgt die digitale Transformation für das Zusammenleben?
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum e.V. (Hrsg.) (PDF)2020
Die COVID-19-Pandemie hat die soziale Lage in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) verschärft – allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Um die EU als Ganzes krisenfester zu machen, müssen soziale Ungleichheiten reduziert und Verwerfungen auf den Arbeitsmärkten...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Der Megatrend-Report „Die Corona-Transformation“ untersucht zentrale Veränderungen der Megatrends Globalisierung und Digitalisierung in Folge der Corona-Pandemie. Er beleuchtet auch Wechselwirkungen zwischen diesen besonders von der Krise betroffenen Megatrends mit...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020
Vor fast zwanzig Jahren beschlossen die Länder die Einführung des doppischen Haushaltswesens in den Kommunen, um Steuerung und Transparenz zu verbessern. Auch in Sachsen stellten die Gemeinden ihre Haushalte formal um. Über eine Befragung der Kämmereien untersuchten wir nun...
weiterlesen