Jacques Delors Institut – Berlin, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
The debate about the future of the European Stability Mechanism (ESM) has taken a centre stage in the discussion about the future of economic and monetary union (EMU). This is partly due to the possible departure of the IMF from European programmes and to the idea to make...
weiterlesen
Vision Europe Summit (Hrsg.) (PDF)2017
The conveners of the Vision Europe Summit 2017 published this conference declaration based on the discussions which took place during the summit. Along seven guiding principles, it emphasized the need to implement proactive policies at the national and European level in...
weiterlesen
Allianz Vielfältige Demokratie / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Mehr und mehr Stadt- und Gemeinderäte entscheiden sich dafür, Bürgerbeteiligung systematisch in ihrer Kommune zu verankern. Dafür schaffen sie verlässliche Regeln für das Zusammenspiel zwischen Rat, Verwaltung und Bürgern.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2017
Die Digitalisierung gilt als die umfassendste Veränderung, die unsere Gesellschaft derzeit erlebt. In welche Richtung sich dieser digitale Wandel bewegt, wird bislang vor allem von der Wirtschaft bestimmt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Der Blick auf die zentralen Erkenntnisse der hier zugrunde liegenden Arbeiten führt dabei vor allem eins vor Augen: Wenn sich der Mittelstand erfolgreich der Digitalisierung stellen will, sie gar erfolgreich als Chance nutzen und gestalten will, ist noch viel zu tun
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren)2017
Im geltenden Recht werden Kindergeld und Kinderfreibeträge miteinander verknüpft. Doch diese Verflechtung führt zwangsläufig zu Fehlinterpretationen, wie eine neue Studie von Prof. Christian Seiler von der Uni Tübingen zeigt.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
The study was written in the context of Europe’s multiple crises. In the eyes of many voters, the performance of the EU has been disappointing in the aftermath of the economic and euro area debt crisis. The decision of the United Kingdom to leave the Union has drastically...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
In unserem Land werden viele soziale Leistungen durch freiwillig Engagierte erbracht, sei es in der Erziehung, der Pflege oder der Hilfe für Geflüchtete. Was auf der einen Seite ein positives Signal für die Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist,...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2017
Die Haushalte der Kommunen werden wesentlich durch das soziodemographische Umfeld (wirtschaftliche und soziale
Lage) und landesrechtliche Bestimmungen (Aufgabenkatalog, Finanzausgleich, Haushaltsrecht) geprägt. Gleichwohl sind gesunde oder krisenhafte Haushalte kein...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2017
Industry 4.0 can be described as the fourth industrial revolution, a mega‑Trend that affects every company around the world. A recent Input-Paper published by the Bertelsmann Stiftung and carried out by the Fraunhofer Institute analyses the potentials and challenges for...
weiterlesen