Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020
Mit der vorliegenden Studie verfolgen wir zwei Ziele: Erstens der anekdotischen Evidenz, wie sie sich in den sozialen bzw. klassischen Medien, in Expertenrunden oder im persönlichen Austausch offenbart, eine systematische Erfassung der Erfahrungen in unterschiedlichen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Der demografische Wandel bedeutet für alle entwickelten Industrienationen, dass die Bevölkerung im Durchschnitt älter wird. In den meisten Fällen geht dies einher mit einer Alterung und Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung. Daraus ergeben sich erhebliche Konsequenzen für...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Effekte des demografischen Wandels auf Arbeitsproduktivität und BIP pro Kopf in Deutschland, Japan und den USA
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Der Globalisierungsreport untersucht im Abstand von zwei Jahren, wie stark einzelne Länder von der voranschreitenden Globalisierung seit 1990 profitiert haben. Für 45 Industrie- und Schwellenländer wird berechnet, welchen Einfluss die Veränderung des jeweiligen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020
Im Rahmen der Studie „Making Prevention Work“ (Prävention zum Laufen bringen), in der die präventiven Strukturen und inhaltlichen Herangehensweisen in zwölf europäischen Ländern untersucht wurden, bereitet die vorliegende Publikation interessante Ergebnisse aus fünf...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Deliberative Ansätze und Methoden können unsere Demokratie auf vielfältige Weise bereichern. Doch Deliberation ist in der Praxis kein Selbstläufer und muss sich durch einige Qualitätskriterien auszeichnen.
weiterlesen
Kindern und Jugendlichen eine hörbare Stimme zu geben, ist ein zentrales Ziel des Projekts „jungbewegt – Für Engagement und Demokratie.“ der Bertelsmann Stiftung. Dabei sollen auch diejenigen jungen Menschen einbezogen werden, die mit gesellschaftlichen Ausgrenzungen...
weiterlesen
Kindern und Jugendlichen eine hörbare Stimme zu geben, ist ein zentrales Ziel des Projekts „jungbewegt – Für Engagement und Demokratie.“ der Bertelsmann Stiftung. Dabei sollen auch diejenigen jungen Menschen einbezogen werden, die mit gesellschaftlichen Ausgrenzungen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Eine große Mehrheit der Bürger fordert weniger nationale Egoismen und mehr internationale Zusammenarbeit bei der Lösung globaler Probleme. Die UN ist dafür unverzichtbar, aber für viele noch zu wenig greifbar.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2020
In 2011, the state government of North Rhine-Westphalia and the Bertelsmann Stiftung
launched the model project, “Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor”
(“Leave no child behind! Municipalities in North Rhine-Westphalia providing equal
opportunities for all...
weiterlesen