Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur / PDF)2024
Im Jahr 2024, wenn sich 64 Länder auf Wahlen vorbereiten, darunter 17 afrikanische Staaten, ist die Bedrohung durch Desinformation groß und stellt eine Herausforderung für Demokratie, Frieden und Sicherheit dar. Dieser Bericht, der von vier Autor:innen von CIPESA verfasst...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2024
Disinformation is spread in every part of the world. In this comparative report, we analyse similarities and differences based on a 6-part international research series commissioned and supported by the Upgrade Democracy team between 2023-2024 under the theme “strengthening...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2024
In der amerikanischen Politik hat Desinformation eine lange Tradition, aber ihre zersetzenden Auswirkungen sind erst seit Kurzem zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Die Verbreitung von Desinformationen wird verstärkt, da Menschen ihren Nachrichtenkonsum von...
weiterlesen
Die Fähigkeit von Bürger:innen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Demokratie, wird aber durch die Verbreitung von Desinformationen untergraben. Dabei muss betont werden, dass die Entscheidungsfähigkeit der Bürger:innen nicht...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2024
Cohesion Policy seems to be on the backfoot: Given a raft of new policy priorities and tightening fiscal room to maneuver, a fundamental discussion on the relevance and future direction of Cohesion Policy is underway. In this Policy Paper, we give an overview of the debate...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2024
Ende 2023 gab es in Deutschland rund 626.000 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die sich weder in Schule noch in Beschäftigung, Ausbildung oder Studium befanden. Gerade angesichts des Fachkräftemangels sehen sich diese sogenannten NEETs häufig mit Vorurteilen...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2024
Unsere aktuelle Recherche untersucht Ansätze aus Finnland, Großbritannien, Japan, Kanada, den Niederlanden und aus Südkorea und präsentiert zehn Handlungsempfehlungen, um Jugendeinsamkeit in Deutschland politisch zu adressieren.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2024
Alle, die im Jahr 2024 die Wahl haben, können ihre Stimme nutzen und Zeichen setzen – für Demokratie, für Zusammenhalt, für digitale Vertrauensräume und für eine...
weiterlesen