Die Studie von Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann und Anja Zeising fokussiert auf die technischen und organisatorischen Bedingungen zur wirtschaftlichen Bereitstellung und den Betrieb einer lernförderlichen und alltagstauglichen IT-Infrastruktur in Schulen. Im Sinne des...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2015
Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2015
Die Altersarmut ist im Vergleich zur Armut in der Gesamtbevölkerung noch nicht auffallend hoch. In den letzten Jahren war jedoch ein kontinuierlicher Anstieg der Armutsgefährdungsquoten in der älteren Bevölkerung zu verzeichnen: von 10,4 Prozent im Jahr 2006 auf 14,3 Prozent...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF)2015
In Deutschland und auch in anderen europäischen Staaten wird darüber diskutiert, wie beruflich relevantes Erfahrungswissen besser erfasst und sichtbar gemacht werden kann. Formale Abschlüsse sichern bisher die Teilhabe am Arbeitsleben. Menschen lernen jedoch auch informell...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub)2015
In Deutschland und auch in anderen europäischen Staaten wird darüber diskutiert, wie beruflich relevantes Erfahrungswissen besser erfasst und sichtbar gemacht werden kann. Formale Abschlüsse sichern bisher die Teilhabe am Arbeitsleben. Menschen lernen jedoch auch informell...
weiterlesen
Nun sollen es die Parlamente richten. Für Legitimität sorgen, demokratische Qualität sichern, en passant Öffentlichkeit für die europäische Sache herstellen, die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen: Alles was auf europäischer Ebene seit Jahren so schmerzlich vermisst wird, ist...
weiterlesen
Nun sollen es die Parlamente richten. Für Legitimität sorgen, demokratische Qualität sichern, en passant Öffentlichkeit für die europäische Sache herstellen, die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen: Alles was auf europäischer Ebene seit Jahren so schmerzlich vermisst wird, ist...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2015
Die Altersarmut ist im Vergleich zur Armut in der Gesamtbevölkerung noch nicht auffallend hoch. In den letzten Jahren war jedoch ein kontinuierlicher Anstieg der Armutsgefährdungsquoten in der älteren Bevölkerung zu verzeichnen: von 10,4 Prozent im Jahr 2006 auf 14,3 Prozent...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Warum überraschte der Friedensnobelpreis für das tunesische „Quartett für nationalen Dialog“? Weil wir Europäer uns beim Blick auf die arabische Welt an Chaos, Flucht und Bürgerkrieg gewöhnt haben, während Leuchttürme der Demokratie wie Tunesien aus dem Blick geraten sind....
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
This report is part of the Bertelsmann Stiftung’s Transformation Index (BTI) 2016. It covers the period from 1 February 2013 to 31 January 2015. The BTI assesses the transformation toward democracy and a market economy as well as the quality of political management in 129...
weiterlesen