Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin)2016
Wo bleibt die Erkenntnis, dass Europa ein ganz alter Traum von Frieden und Freiheit ist? Brexit, Flüchtlingsfrage, Populismus, Bürokratiewahn, antieuropäische Tendenzen… Aktuell scheint es sich mancherorts ausgeträumt zu haben. Für "change" sind wir durch Europa gereist –...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Der Ausbau des Kita-Angebots ist in den vergangenen Jahren zwar vorangekommen, doch die Wunschliste der Eltern ist nach wie vor lang. Eine repräsentative Befragung legt offen, was Mütter und Väter von der Politik fordern und wann sie selbst bereit sind, mehr dafür zu zahlen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Rund vier Millionen Syrer sind vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat in die Nachbarländer Libanon, Jordanien und Türkei geflüchtet. Viele harren dort seit Jahren in Flüchtlingslagern oder kargen Wohnquartieren aus - oft ohne Aufenthaltsgenehmigung, Arbeit, Bildung und...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Schule, Uni, Ausbildung im Betrieb, interne und externe Weiterbildungen – alles wichtig für Erfolg im Job. Am meisten zählt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aber das informelle Lernen, also, welche praktischen Erfahrungen im Beruf gesammelt wurden. Doch diese werden häufig...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Schule, Uni, Ausbildung im Betrieb, interne und externe Weiterbildungen – alles wichtig für Erfolg im Job. Am meisten zählt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aber das informelle Lernen, also, welche praktischen Erfahrungen im Beruf gesammelt wurden. Doch diese werden häufig...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Deutsche Unternehmen nutzen das Potenzial in Forschung und Entwicklung (F&E) Indiens bisher wenig. Für viele Firmen ist das zweitgrößte Schwellenland der Welt noch immer vorrangig ein großer Markt für Güter aus Deutschland, während andere westliche Industrieländer bereits...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
The political landscape across Europe is changing rapidly: support for populist parties is on the rise while mainstream parties are losing ground. This report examines whether it is fears or values that drive these changes.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Die politische Landschaft in Europa verändert sich rapide: populistische Parteien erhalten zunehmend Unterstützung, während etablierte Parteien an Boden verlieren. In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob Ängste oder Werte die treibenden Kräfte hinter diesem Wandel...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung, BARMER GEK (Hrsg.) (PDF)2016
2002 erschien die erste Jahrespublikation im Projekt Gesundheitsmonitor. Seitdem sind über 80.000 Bürger befragt und die erhobenen Daten in fast 200 Studien analysiert worden. Im 56. und letzten Newsletter ziehen die Projektträger Bilanz.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2016
Germany is taking over the G20 presidency at a time of increasing economic and political isolation. All in all, though, international integration has a positive influence on the prosperity of all countries involved. The rising levels of isolation at present mean that...
weiterlesen