Estudio coste-beneficio de la Fundación Bertelsmann, en colaboración con la Bertelsmann Stiftung, realizado por el profesor suizo Stefan Wolter, quien ha simulado escenarios de retorno de la inversión empresarial para formar aprendices en 10 ocupaciones.
weiterlesen
INSTYTUT SPRAW PUBLICZNYCH, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Ukrainians are oriented pro-European and tend to see closer ties with Russia negatively. They want to avoid the Russia-Ukraine conflict becoming a global one.
weiterlesen
INSTITUTE OF PUBLIC AFFAIRS, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Ukrainians are oriented pro-European and tend to see closer ties with Russia negatively. They want to avoid the Russia-Ukraine conflict becoming a global one.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Die Zahl der von Armut bedrohten ab 65-Jährigen wächst seit Jahren kontinuierlich. Zu erwarten ist ein weiterer Anstieg des Altersarmutsrisikos, besonders in den ostdeutschen Bundesländern, innerhalb der nächsten zehn Jahre.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Our new study on the economic impact of the Trans-Pacific Partnership agreement (TPP) released today, adds important findings on the impact of TPP for both its members and for, those not a party to the agreement.
This trade pact was recently signed by the US and 11 other...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Wie könnten sich die Anfängerzahlen in der nachschulischen Bildung in den nächsten 15 Jahren entwickeln? Anhand gegenwärtiger Trends berechnet die Studie die Zahl der jungen Menschen, die 2030 eine Berufsausbildung und ein Studium beginnen.
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2015
Am 19. August dieses Jahres wurde das Memorandum of Understanding zwischen der Europäischen Kommission und Griechenland unterschrieben. Das machte den Weg für ein drittes Hilfspaket für Griechenland frei. Damit können Griechenland in den kommenden drei Jahren Kredite in Höhe...
weiterlesen
Offene Kinder- und Jugendarbeit erreicht besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche. Diese lehnen, wie man aus der Jugendforschung weiß, etablierte Politikformen ab, sind jedoch bereit, Probleme zu benennen und sich zu engagieren. Der erste Band »Gesellschaftliches...
weiterlesen
Offene Kinder- und Jugendarbeit erreicht besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche. Diese lehnen, wie man aus der Jugendforschung weiß, etablierte Politikformen ab, sind jedoch bereit, Probleme zu benennen und sich zu engagieren. Der erste Band »Gesellschaftliches...
weiterlesen
Wie können Fachkräfte in der täglichen Jugendarbeit Projekte gesellschaftlichen Engagements und demokratischer Partizipation fördern? Der zweite Band »Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern« beantwortet diese Frage. Er liefert detaillierte und vielfältige...
weiterlesen